UNITED BUDDY BEARS SHOW - Tierpark Berlin 2020
Simbabwe

ausklappen
Künstler: Charles Bhebe

einklappen
Interpretation

Der Bär von Simbabwe hat den Namen „Chaminuka"
Chaminuka war der Geist eines Häuptlings, der in früheren Zeiten seinem Stamm bei kriegerischen Auseinandersetzungen beistand. Dieser Geist verfügte über magische Kräfte und konnte alle Feinde durch Tricks besiegen. Das Auge des Bären symbolisiert die Kraft und die Intelligenz von Chaminuka.
Im Zentrum - auf der Vorderseite - steht der Sonnenuntergang am Kariba-Stausee. Dort ist das Wichtigste zu finden, was man im Land benötigt: Wasser.
Der aus Stein gehauene Vogel ziert das Staatswappen von Simbabwe. Der Simbabwe-Vogel symbolisiert die nationale Identität Simbabwes sowie die Geschichte des Landes, die von „Great Zimbabweg
Simbabwe (das bedeutet „Haus aus Steing oder „Heimat aus Steing als Name für den heute unabhängigen Staat, bezieht sich auf das bekannte Monument, welches von ca. 1150 bis 1450 von den Vorfahren der heutigen Shonas erbaut und besiedelt wurde. Der Siedlungskomplex von „Great Zimbabweg mit seinen monumentalen Steinumfriedungen ist eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Afrikas. Hier wurden die berühmten aus Stein gestalteten „Simbabwe Vögelg gefunden.
Im Glauben der Shonas sind die Vögel Boten, die Worte und Taten der Vorfahren überbringen. Die Geister der Vorfahren wiederum bringen Gesundheit und Erfolg. Die Seelen der früheren Shona-Führer steigen wie ein Adler zum Himmel auf, um mit Gott über nationale Probleme, wie z.B. Regen zu entscheiden.
Die Hütten und die Töpfe symbolisieren „Kumushag, das Zuhause, das Leben auf dem Land, das für die meisten Simbabwer, auch wenn sie gern in der Stadt leben, immer noch eine wichtige Rolle spielt.
Die Tiere symbolisieren den Reichtum und die Vielfalt der Natur des Landes, sie symbolisieren aber auch das jeweilige Totem der Bewohner.
Auch auf der Rückseite des Bären steht wieder das Wasser im Mittelpunkt: Hier bei Mosi oa Tunya (der Rauch, der donnert), den Victoria Fällen, wo der mächtige Zambesi Fluss sich auf einer Breite von ca. 1,5 km in die 100 m tiefer gelegenen Bakota-Schlucht stürzt.
Der Schmuck des Bären symbolisiert den Reichtum des Landes an Mineralien. Die Legende sagt, dass Simbabwe das im Alten Testament beschriebene sagenhafte Goldland „Ophierg der Königin von Saba sei.
Charles Bhebe
Chaminuka war der Geist eines Häuptlings, der in früheren Zeiten seinem Stamm bei kriegerischen Auseinandersetzungen beistand. Dieser Geist verfügte über magische Kräfte und konnte alle Feinde durch Tricks besiegen. Das Auge des Bären symbolisiert die Kraft und die Intelligenz von Chaminuka.
Im Zentrum - auf der Vorderseite - steht der Sonnenuntergang am Kariba-Stausee. Dort ist das Wichtigste zu finden, was man im Land benötigt: Wasser.
Der aus Stein gehauene Vogel ziert das Staatswappen von Simbabwe. Der Simbabwe-Vogel symbolisiert die nationale Identität Simbabwes sowie die Geschichte des Landes, die von „Great Zimbabweg
Simbabwe (das bedeutet „Haus aus Steing oder „Heimat aus Steing als Name für den heute unabhängigen Staat, bezieht sich auf das bekannte Monument, welches von ca. 1150 bis 1450 von den Vorfahren der heutigen Shonas erbaut und besiedelt wurde. Der Siedlungskomplex von „Great Zimbabweg mit seinen monumentalen Steinumfriedungen ist eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Afrikas. Hier wurden die berühmten aus Stein gestalteten „Simbabwe Vögelg gefunden.
Im Glauben der Shonas sind die Vögel Boten, die Worte und Taten der Vorfahren überbringen. Die Geister der Vorfahren wiederum bringen Gesundheit und Erfolg. Die Seelen der früheren Shona-Führer steigen wie ein Adler zum Himmel auf, um mit Gott über nationale Probleme, wie z.B. Regen zu entscheiden.
Die Hütten und die Töpfe symbolisieren „Kumushag, das Zuhause, das Leben auf dem Land, das für die meisten Simbabwer, auch wenn sie gern in der Stadt leben, immer noch eine wichtige Rolle spielt.
Die Tiere symbolisieren den Reichtum und die Vielfalt der Natur des Landes, sie symbolisieren aber auch das jeweilige Totem der Bewohner.
Auch auf der Rückseite des Bären steht wieder das Wasser im Mittelpunkt: Hier bei Mosi oa Tunya (der Rauch, der donnert), den Victoria Fällen, wo der mächtige Zambesi Fluss sich auf einer Breite von ca. 1,5 km in die 100 m tiefer gelegenen Bakota-Schlucht stürzt.
Der Schmuck des Bären symbolisiert den Reichtum des Landes an Mineralien. Die Legende sagt, dass Simbabwe das im Alten Testament beschriebene sagenhafte Goldland „Ophierg der Königin von Saba sei.
Charles Bhebe
Sponsor: Galerie Chipo Musandi
- Tierpark Berlin 2020
- Guatemala 2019
- Riga 2018
- Berlin 2017/2018
- Penang 2016
- Santiago de Chile 2015
- Havanna 2015
- Rio de Janeiro 2014
- Paris 2012
- St. Petersburg 2012
- New Delhi 2012
- Kuala Lumpur 2011/2012
- Berlin 2011
- Sofia 2011
- Helsinki 2010
- Astana 2010
- Berlin 2009/2010
- Montevideo 2009
- Buenos Aires 2009
- Pyongyang 2008
- Stuttgart 2008
- Warsaw 2008
- Jerusalem 2007
- Cairo 2007
- Vienna 2006
- Berlin 2006
- Sydney 2006
- Seoul 2005
- Tokio 2005
- Istanbul 2004/2005
- Hong Kong 2004
- Kitzbühel 2004
- Berlin 2003
- Berlin 2002