UNITED BUDDY BEARS SHOW - Sofia 2011
Sambia

ausklappen
Künstler: James Zimba

einklappen
Interpretation

Der Bär, den ich gestaltet habe, ist ein Symbol für Sambia. Das Landeswappen stellt den Reichtum Sambias in den Bereichen Agrarwirtschaft und Bergbau dar und hebt die sambische Familie und die natürlichen Ressourcen wie “Fauna” und Wasservorkommen hervor. Die Schriftrolle darunter besagt „Ein Sambia - Eine Nation” – das Land vereint 73 ethnische Gruppen, die „stolz und frei“ in einem friedlichen Staat ohne Diskriminierung leben.
Die Beine des Bären tragen zwei afrikanische sprechende Trommeln und das Xylofon (Malimba). Die Beine und Arme sind im Makishi-Design gestaltet, das einen Teil von Sambias unberührtem Weltkulturerbe repräsentiert – eine Maskerade, die 65 traditionelle Zeremonien zur Wahrung der Fülle von Ritualen aus dem Kulturerbe der Ureinwohner Sambias darstellt und den Ethnotourismus des Landes reflektiert.
Auf dem Rücken sind die Viktoriafälle – eines der Sieben Weltwunder – zu sehen. Sie sind eine spektakuläre Touristenattraktion und haben weltweit für eine Kampagne unter dem Titel „Visit Sambia“ geworben.
Die Beine des Bären tragen zwei afrikanische sprechende Trommeln und das Xylofon (Malimba). Die Beine und Arme sind im Makishi-Design gestaltet, das einen Teil von Sambias unberührtem Weltkulturerbe repräsentiert – eine Maskerade, die 65 traditionelle Zeremonien zur Wahrung der Fülle von Ritualen aus dem Kulturerbe der Ureinwohner Sambias darstellt und den Ethnotourismus des Landes reflektiert.
Auf dem Rücken sind die Viktoriafälle – eines der Sieben Weltwunder – zu sehen. Sie sind eine spektakuläre Touristenattraktion und haben weltweit für eine Kampagne unter dem Titel „Visit Sambia“ geworben.
Sponsor: Embassy of Zambia
- Tierpark Berlin 2020
- Guatemala 2019
- Riga 2018
- Berlin 2017/2018
- Penang 2016
- Santiago de Chile 2015
- Havanna 2015
- Rio de Janeiro 2014
- Paris 2012
- St. Petersburg 2012
- New Delhi 2012
- Kuala Lumpur 2011/2012
- Berlin 2011
- Sofia 2011
- Helsinki 2010
- Astana 2010
- Berlin 2009/2010
- Montevideo 2009
- Buenos Aires 2009
- Pyongyang 2008
- Stuttgart 2008
- Warsaw 2008
- Jerusalem 2007
- Cairo 2007
- Vienna 2006
- Berlin 2006
- Sydney 2006
- Seoul 2005
- Tokio 2005
- Istanbul 2004/2005
- Hong Kong 2004
- Kitzbühel 2004
- Berlin 2003
- Berlin 2002