UNITED BUDDY BEARS SHOW - Berlin 2017/2018
Argentinien

ausklappen
Künstler: Ricardo Gómez, Gustavo Ferrari, Alfredo Martinez, Alejandro Taverna

einklappen
Interpretation

Die Technik des Fileteado Porteño (Verzierung mit mehrfarbigen Schriftzügen und Ornamenten) ist eine Kunstform, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Buenos Aires ihren Anfang nahm. Ursprünglich diente sie für die Gestaltung der Wagen von Milchhändlern, Obst- und Gemüseverkäufern. Später wurden auch Lastkraftwagen und Busse mit dieser Technik verschönert.
Nach Jahrzehnten, in denen die Kunst des Fileteado den Alltag der Stadt Buenos Aires begleitet hatte, wurde diese Kunstform zu einer Ikone, die untrennbar mit dem Stadtbild von Buenos Aires, aber auch mit Argentinien verbunden war.
Der Bär zeigt alle charakteristischen Elemente des Fileteado. Blumen mit vier oder fünf Blütenblättern, Schneeglöckchen, Mohnblumen, Tulpen, Akantusblätter, Drachen und Vögel, das Tango tanzende Paar und das Porträt von Carlos Gardel (der Mythos Argentiniens und des Tangos – jenseits aller Auseinandersetzungen über sein Herkunftsland).
4 Fileteadores arbeiteten gemeinsam an der Entstehung dieses wahrhaften Repräsentanten des Landes Argentinien.
Ricardo Gómez, Gustavo Ferrari, Alfredo Martinez, Alejandro Taverna
Nach Jahrzehnten, in denen die Kunst des Fileteado den Alltag der Stadt Buenos Aires begleitet hatte, wurde diese Kunstform zu einer Ikone, die untrennbar mit dem Stadtbild von Buenos Aires, aber auch mit Argentinien verbunden war.
Der Bär zeigt alle charakteristischen Elemente des Fileteado. Blumen mit vier oder fünf Blütenblättern, Schneeglöckchen, Mohnblumen, Tulpen, Akantusblätter, Drachen und Vögel, das Tango tanzende Paar und das Porträt von Carlos Gardel (der Mythos Argentiniens und des Tangos – jenseits aller Auseinandersetzungen über sein Herkunftsland).
4 Fileteadores arbeiteten gemeinsam an der Entstehung dieses wahrhaften Repräsentanten des Landes Argentinien.
Ricardo Gómez, Gustavo Ferrari, Alfredo Martinez, Alejandro Taverna
- Riga 2018
- Berlin 2017/2018
- Penang 2016
- Santiago de Chile 2015
- Havanna 2015
- Rio de Janeiro 2014
- Paris 2012
- St. Petersburg 2012
- New Delhi 2012
- Kuala Lumpur 2011/2012
- Berlin 2011
- Sofia 2011
- Helsinki 2010
- Astana 2010
- Berlin 2009/2010
- Montevideo 2009
- Buenos Aires 2009
- Pyongyang 2008
- Stuttgart 2008
- Warsaw 2008
- Jerusalem 2007
- Cairo 2007
- Vienna 2006
- Berlin 2006
- Sydney 2006
- Seoul 2005
- Tokio 2005
- Istanbul 2004/2005
- Hong Kong 2004
- Kitzbühel 2004
- Berlin 2003
- Berlin 2002