UNITED BUDDY BEARS SHOW - Berlin 2011
Jordanien

ausklappen
Künstler: Ira Asmanowa

einklappen
Interpretation

Auf der Vorderseite des Bären rankt die blaue Iris, Jordaniens Nationalblume. Im Mittelpunkt wird ein Einblick in die Felsenfestung Petra (Betra, die Stadt der Nabatäer) gewährt. Sie entstand ca. 200 vor Christus. Hier ist das riesige Grabhaus "Ed Deir" zu sehen. In der griechisch-römischen Epoche 323 v. Chr. bis 337 n. Chr. fand eine Verschmelzung der Kulturen unter hellenischen Vorzeichen statt. Dies spiegelt sich in der Architektur sowie den vielen Göttern wider.
Links steht das Kreuz mit der Schlange auf dem Berg Nebo. Rechts unten ist ein Ausschnitt von Jerash, eine der am besterhaltenen Städte der Antike.
Auf der Rückseite ist der syrische Gott Hadad abgebildet. Er ist gleichzusetzen mit Zeus, dem Gott von Khirbet et Tannur. Darunter ist ein Bild der schönsten Moschee in Amman. Auf der linken Seite sind das Gestirn Castor und Pollux - die Zwillinge zu sehen; auf der rechten eines von 32 in Ain Ghazal gefundenen Lehmgipsfiguren. Die Stadt wurde im Neolitikum (7250 v. Chr.) gebaut. Dies sind nachweislich die ältesten menschlichen Nachbildungen, die je gefunden wurden.
Ira Asmanowa
Links steht das Kreuz mit der Schlange auf dem Berg Nebo. Rechts unten ist ein Ausschnitt von Jerash, eine der am besterhaltenen Städte der Antike.
Auf der Rückseite ist der syrische Gott Hadad abgebildet. Er ist gleichzusetzen mit Zeus, dem Gott von Khirbet et Tannur. Darunter ist ein Bild der schönsten Moschee in Amman. Auf der linken Seite sind das Gestirn Castor und Pollux - die Zwillinge zu sehen; auf der rechten eines von 32 in Ain Ghazal gefundenen Lehmgipsfiguren. Die Stadt wurde im Neolitikum (7250 v. Chr.) gebaut. Dies sind nachweislich die ältesten menschlichen Nachbildungen, die je gefunden wurden.
Ira Asmanowa
Sponsor: Botschaft des Haschemitischen Königreichs Jordanien
- Tierpark Berlin 2020
- Guatemala 2019
- Riga 2018
- Berlin 2017/2018
- Penang 2016
- Santiago de Chile 2015
- Havanna 2015
- Rio de Janeiro 2014
- Paris 2012
- St. Petersburg 2012
- New Delhi 2012
- Kuala Lumpur 2011/2012
- Berlin 2011
- Sofia 2011
- Helsinki 2010
- Astana 2010
- Berlin 2009/2010
- Montevideo 2009
- Buenos Aires 2009
- Pyongyang 2008
- Stuttgart 2008
- Warsaw 2008
- Jerusalem 2007
- Cairo 2007
- Vienna 2006
- Berlin 2006
- Sydney 2006
- Seoul 2005
- Tokio 2005
- Istanbul 2004/2005
- Hong Kong 2004
- Kitzbühel 2004
- Berlin 2003
- Berlin 2002