UNITED BUDDY BEARS SHOW - Berlin 2011
Griechenland

ausklappen
Künstler: Leda Luss-Luyken

einklappen
Interpretation

"Olympic Ambassadors"
Griechenland ist Ausrichter der Olympischen Spiele 2004, vor allem aber auch die Heimat der antiken Olympiaden und des damit verbundenen Friedengedankens. Während der Olympischen Spiele herrschte im alten Griechenland internationale Friedenspflicht.
Diesem sportlichen Ereignis und seinen völkerverständigenden Idealen ist mein "olympischer Bär" gewidmet.
Der Grundton ist Blau, die Farbe Griechenlands, des Meeres und des Himmels. Dieses Blau ist jedoch nicht gleichmäßig aufgetragen, sondern hell und dunkel schattiert, so, wie die Höhen und Tiefen des Lebens. Mit ihnen verwoben sind Lorbeerblätter und Siegeskränze, die Erfolgsinsignien der antiken Olympiaden. Sie sind in Weiß der Farbe des Friedens gehalten, und werden überlagert - sparsam und dünn gesprenkelt - von feinem Gold, dem Symbol des Reichtums und der sportlichen Siege.
Diese Sieges- und Friedenssprenkel sollen deutlich machen: Weder sportlicher Erfolg, noch Völkerfrieden werden uns in den Schoß gelegt, sondern müssen durch hartes Training, unzählige Erschwernisse und Niederlagen erst mühsam erarbeitet werden. Auch gehören Sieg und Frieden, so widersinnig es erscheinen mag, zusammen. Wo sie herrschen, da sind sie flüchtig und zerbrechlich und drohen zu vergehen.
Unser "Olympic Ambassador" trotzt dieser Flüchtigkeit in aufrechter, bärenstarker Siegerpose. Stolz und freudig verteidigt er die Werte, für die er steht. Er schreitet leichtfüßig und frohgemut einer siegesgoldenen und friedensweißen Zukunft entgegen.
Leda Luss-Luyken
Griechenland ist Ausrichter der Olympischen Spiele 2004, vor allem aber auch die Heimat der antiken Olympiaden und des damit verbundenen Friedengedankens. Während der Olympischen Spiele herrschte im alten Griechenland internationale Friedenspflicht.
Diesem sportlichen Ereignis und seinen völkerverständigenden Idealen ist mein "olympischer Bär" gewidmet.
Der Grundton ist Blau, die Farbe Griechenlands, des Meeres und des Himmels. Dieses Blau ist jedoch nicht gleichmäßig aufgetragen, sondern hell und dunkel schattiert, so, wie die Höhen und Tiefen des Lebens. Mit ihnen verwoben sind Lorbeerblätter und Siegeskränze, die Erfolgsinsignien der antiken Olympiaden. Sie sind in Weiß der Farbe des Friedens gehalten, und werden überlagert - sparsam und dünn gesprenkelt - von feinem Gold, dem Symbol des Reichtums und der sportlichen Siege.
Diese Sieges- und Friedenssprenkel sollen deutlich machen: Weder sportlicher Erfolg, noch Völkerfrieden werden uns in den Schoß gelegt, sondern müssen durch hartes Training, unzählige Erschwernisse und Niederlagen erst mühsam erarbeitet werden. Auch gehören Sieg und Frieden, so widersinnig es erscheinen mag, zusammen. Wo sie herrschen, da sind sie flüchtig und zerbrechlich und drohen zu vergehen.
Unser "Olympic Ambassador" trotzt dieser Flüchtigkeit in aufrechter, bärenstarker Siegerpose. Stolz und freudig verteidigt er die Werte, für die er steht. Er schreitet leichtfüßig und frohgemut einer siegesgoldenen und friedensweißen Zukunft entgegen.
Leda Luss-Luyken
Sponsor: Lindner Hotel AM KU´DAMM Berlin
- Tierpark Berlin 2020
- Guatemala 2019
- Riga 2018
- Berlin 2017/2018
- Penang 2016
- Santiago de Chile 2015
- Havanna 2015
- Rio de Janeiro 2014
- Paris 2012
- St. Petersburg 2012
- New Delhi 2012
- Kuala Lumpur 2011/2012
- Berlin 2011
- Sofia 2011
- Helsinki 2010
- Astana 2010
- Berlin 2009/2010
- Montevideo 2009
- Buenos Aires 2009
- Pyongyang 2008
- Stuttgart 2008
- Warsaw 2008
- Jerusalem 2007
- Cairo 2007
- Vienna 2006
- Berlin 2006
- Sydney 2006
- Seoul 2005
- Tokio 2005
- Istanbul 2004/2005
- Hong Kong 2004
- Kitzbühel 2004
- Berlin 2003
- Berlin 2002