UNITED BUDDY BEARS SHOW - Astana 2010
Bolivien

ausklappen
Künstler: Rene Cadena Ayala

einklappen
Interpretation

Ich stamme aus dem Hochland Boliviens und lebe jetzt seit einigen Jahren in Deutschland. Meine Wurzeln sind mir sehr wichtig und meine Herkunft beflügelt meine Ideen.
In Bolivien spielen Landwirtschaft und Bergbau immer noch eine große Rolle. In unseren Bergbaugebieten gibt es ein Wesen, das in meiner Sprache “Aymara” Supay oder auch auf spanisch Diablo genannt wird. Dieses Teufelsvvesen ist der Herr der Untervwelt. Dort wo "EI Tio" wohnt, ruhen die Reichtümer, nach denen wir Menschen graben. Doch der Herr der Unterwelt bewacht diese Schätze und fordert Opfer für den Raub seiner Reichtümer.Aber Die gute Seite an “El Tio” ist, dass er den reich beschenkt, der ihm ein Opfer dargebracht hat. Eine besonders schöne Form der Ehrung besteht darin, die Diablada zu tanzen"Supay Thokhorinaka". Sie stammt aus der Minenstadt Oruro und wird dort zum Karneval getanzt. Die als Andenteufel maskierten Tänzer springen und drehen sich mit einer immensen Lebensfreude. Mein Bär ist auch voller Lebensfreude und deshalb lasse ich ihn die Diablada tanzen. Er trägt an seinem Kostüm die Farbe des Erdinneren Rot und die des Reichtums Gold und Silber. Sein Name ist "Tio Jorge". Ich nenne ihn so, um einen Freund zu ehren, der kürzlich sein Leben in einem Bergbaugebiet verloren hat. Er war Bergbauingenieur.
René Cadena Ayala
In Bolivien spielen Landwirtschaft und Bergbau immer noch eine große Rolle. In unseren Bergbaugebieten gibt es ein Wesen, das in meiner Sprache “Aymara” Supay oder auch auf spanisch Diablo genannt wird. Dieses Teufelsvvesen ist der Herr der Untervwelt. Dort wo "EI Tio" wohnt, ruhen die Reichtümer, nach denen wir Menschen graben. Doch der Herr der Unterwelt bewacht diese Schätze und fordert Opfer für den Raub seiner Reichtümer.Aber Die gute Seite an “El Tio” ist, dass er den reich beschenkt, der ihm ein Opfer dargebracht hat. Eine besonders schöne Form der Ehrung besteht darin, die Diablada zu tanzen"Supay Thokhorinaka". Sie stammt aus der Minenstadt Oruro und wird dort zum Karneval getanzt. Die als Andenteufel maskierten Tänzer springen und drehen sich mit einer immensen Lebensfreude. Mein Bär ist auch voller Lebensfreude und deshalb lasse ich ihn die Diablada tanzen. Er trägt an seinem Kostüm die Farbe des Erdinneren Rot und die des Reichtums Gold und Silber. Sein Name ist "Tio Jorge". Ich nenne ihn so, um einen Freund zu ehren, der kürzlich sein Leben in einem Bergbaugebiet verloren hat. Er war Bergbauingenieur.
René Cadena Ayala
- Tierpark Berlin 2020
- Guatemala 2019
- Riga 2018
- Berlin 2017/2018
- Penang 2016
- Santiago de Chile 2015
- Havanna 2015
- Rio de Janeiro 2014
- Paris 2012
- St. Petersburg 2012
- New Delhi 2012
- Kuala Lumpur 2011/2012
- Berlin 2011
- Sofia 2011
- Helsinki 2010
- Astana 2010
- Berlin 2009/2010
- Montevideo 2009
- Buenos Aires 2009
- Pyongyang 2008
- Stuttgart 2008
- Warsaw 2008
- Jerusalem 2007
- Cairo 2007
- Vienna 2006
- Berlin 2006
- Sydney 2006
- Seoul 2005
- Tokio 2005
- Istanbul 2004/2005
- Hong Kong 2004
- Kitzbühel 2004
- Berlin 2003
- Berlin 2002