Sambia
Künstler: Peter Gustavus
Geboren: 21. Oktober, 1946 in Berlin
Seit 1977: Anfang der entwicklungspolitischen Tätigkeit beim
Deutschen Entwicklungsdienst (DED) in Bonn sowie erste
Studienreisen nach Marokko, Kenia, Mali und Nepal.
1982-1984: DED - Auslandseinsatz in Sambia (Anfänge des
afrikanischen Einflusses auf die Malerei)
1987 & 1995:Studienreisen nach Sambia
1999 & 2001:Reise nach Sambia mit jeweils intensiver künstlerischer
Tätigkeit.
Interpretation
Der von mir bemalte Bär symbolisiert Sambia und ist als Ergänzung zum sambischen Wappen zu sehen, welches er als Brustschild selbst trägt.
Sambias „Coat of Armsg zeigt im Zentrum das Schild mit den schwarz-weißen Wellenlinien, die die Victoriafälle repräsentieren.
Die Schriftrolle nennt das Motto der Nation „One Zambia - One Nationg das für den Vielvölkerstaat Sambia, der 73 Völker in seinen Grenzen zählt, von höchster Wichtigkeit ist.
Das Schild wird von einem Mann und einer Frau, die für eine afrikanische Familie stehen, gehalten.
Der Fuß des Wappens zeigt einen Maiskolben (für die Landwirtschaft), einen Förderturm (für die Minenindustrie), ein Zebra und das naturbelassene Land (für die natürliche Umwelt), den Ressourcen des Landes.
Der Hinterkopf deutet die künstlerische Fähigkeit afrikanischer Friseurinnen an, die geflochtenen Frisuren - besonders bei den Damen - sind teilweise atemberaubend schön.
Farblich habe ich den Bären vor allen in den Farben der sambischen Flagge (grün, schwarz, rot und goldorange) sowie die Farben der Erde (ocker) des Wassers (blau) und der Wolken (weiß) gestaltet.
Peter Gustavus
Sponsor: Embassy of Zambia