Slowakei

Künstler: Adela Melišeková Dojčanová

Adela Melišeková Dojčanová  ist eine bildende Künstlerin und ein Mitglied zahlreicher Verbände bildender KünstlerInnen. Ihr Hauptgebiet ist Ölmalerei und Malen auf Glas- und Seide. Sie malt Gemälde, Seidentücher und Schals.
Sie studierte unter der Leitung vieler bedeutender slowakischer Künstler an der Universität.
Sie ist der Fachgarant der internationalen und slowakei-weiten bildenden Schulprojekte (z.B. Tartrín - Ornamentale Karte der Slowakei und Superklasse). Sie leitet ein Atelier für Kinder und Jugendliche, wo sie die Techniken der bildenden Kunst lehrt. Darüber hinaus bietet sie Kunsttherapie für Kinder und Erwachsene an und hält Vorlesungen an der Hochschule.
Sie engagiert sich für wohltätige Zwecke: ihre Gemälde werden versteigert für das Kinder-Herzzentrum Bratislava, ein Frauenhaus und für die Organisation Srdce ženy, die die Hilfe für an Parkinson und Alzheimer erkrankten Menschen und hilfsbedürftigen Senioren leistet.

Interpretation

Die Slowakei war und ist immer noch ein außergewöhnliches Land durch sein lebendige Kultur: Musik, Tanz, Tracht und Ornament. Ich glaube, dass wenn ein Bär die Slowakei und das slowakische Volk richtig einfangen sollte – Freude, Fleiß, Geduld, Wohlwollen und Integrität – muss er ein slowakisches Ornament tragen.
Die Ornamente mit Blumen- und Tiermotiven wurden von Slowaken zur Verzierung von Trachten, Öfen und Flächen rundum die Tür und Fenster benutzt. Die Slowaken waren immer eng mit der Natur verbunden. Für das Ornament auf dem Bären wählte ich ein großflächiges Gemälde auf einem antiken Ofen. Dieses Ornament spielt eine mythologische Rolle. Es schützt die Natur. Im Haus war es auf dem Ofen gemalt – das Herz der Familie in der Wohnung. Bei dem bemalten Feuerraum betete, heilte und jubelte die Familie. Dort trafen sich die Familienmitglieder mit den Nachbarn und Freunden. Die Ornamente begleiteten slowakische Familien seit ihrem Ursprung. Das den Bär verzierende Ornament stellt eigentlich das Gebet der slowakischen Familie dar. Er trägt ein mit einem Stiel verbundenes Ornament als Symbol der Vielfältigkeit des Lebens und den männlichen und weiblichen Energieströmen im Gleichgewicht. Die Ornamente sind ein seitenverkehrtes Gemälde, um die Wirkung der Ganzheit und des Gleichgewichts auf Menschen zu haben. Durch die runde Form im Raum bekommt man eine positive Stimmung. Die Ornamente wurden verbunden und überlappen sich als Symbol einer gesunden Familie und ihrer ständigen Entwicklung und Wachstum. Als ein Harmonisierungselement gelten die zwei Blätter, die die Energie direkt ins Haus heranführen. Die Kreisornamenten dienten zum Heranführen positiver Energie ins Haus und zum Anhalten der negativen Energie vor der Tür. Die Blumenmuster stellen das Feiern des Lebens und der Natur dar. Der Bär hat schwarzen Untergrund wie das fruchtbare slowakische Land. Das Rot steht für die Farbe des Blutes und des Zusammenhalts, grün ist die Farbe der Natur und des Ursprungs des Lebens und blau stellt das Glauben an Gott und Hoffnung dar.
Dieser Bär trägt ein Stück des slowakischen Herzens. Er drückt die slowakische Seele, ihre Naturergebenheit und Menschenliebe aus.

PaedDr. Adela Melišeková Dojčanová