Das erste, EU finanzierte soziale Innovationsprojekt von Buddy Bear Berlin: ART & CULTURE.
ART & CULTURE kombiniert Kunst, Sprache und Unterstützung im Alltag, um Menschen mit Migrationsgeschichte zu helfen, in unserer Gesellschaft anzukommen.
Das Team ART & CULTURE arbeitet interdisziplinär und interkulturell. ART & CULTURE kombiniert zwei Workshopangebote für Drittstaatenangehörige, die in Berlin Schutz suchen. Die Teilnehmenden sollen dabei unterstützt werden, sich hier ein neues Leben aufzubauen und in der Aufnahmegesellschaft anzukommen. Mit kreativen und interaktiven Formaten fördern die Workshops Integration, stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und machen die Vielfalt der Stadt sichtbar.
Die Kernbausteine des Projekts
- Kunstworkshops
Die Teilnehmenden können in Kunstworkshops über kreatives Schaffen Stabilität und Stärke gewinnen. Sie lernen, ihre Gefühle auszudrücken und kommen mit diversen Materialien und Kreativtechniken in Kontakt. Begleitet werden sie von einem festen Team aus Kunstpädagoginnen und Ehrenamtlichen. Am Ende des Prozesses steht die Bemalung einer Buddy Bear Skulptur, die in einer Ausstellung in Berlin öffentlich präsentiert wird. Die Gäste der Ausstellung bekommen dort die Gelegenheit, über QR Codes etwas mehr über die Künstlerinnen und Künstler und deren Biografien zu erfahren. Die Sichtbarkeit der Teilnehmenden und ihrer Buddy Bear Skulpturen sowie die Sensibilisierung er Aufnahmegesellschaft für die Themen Migration und Flucht sind Hauptanliegen der Ausstellungen.
- Gesellschaftliche Orientierung und Sprachförderung
Über das Angebot Culture Coaching bietet ART & CULTURE gesellschaftliche und kulturelle Orientierung, Alltagshilfen und Übersetzungen an. In praxisnahen Workshops wird Wissen zu Demokratie, Arbeitskultur, Familienmodellen, Medienfreiheit und Ehrenamt vermittelt. In Konversationstrainings werden die Teilnehmenden motiviert, sich in der deutschen Sprache sicherer zu fühlen und sich selbständig und aktiv in ihrer neuen Umgebung bewegen zu können.
- Zielgruppe
Buddy Bear ART & CULTURE richtet sich primär an besonders bzw. traumatisch belastete Drittstaatenangehörige, die sich regelmäßig und dauerhaft in Deutschland aufhalten oder im Begriff sind, einen rechtmäßigen und dauerhaften Aufenthalt zu erlagen. Auch Ehrenamtliche, die sich aktiv in den Dialog einbringen und von Begegnungen profitieren möchten, sind eingeladen, die Workshops regelmäßig zu begleiten.
- Finanzierung
Das Angebot wird finanziert von der Europäischen Union und ist die Teilnehmenden kostenfrei. Obwohl das Projekt in Tempelhof-Schöneberg ansässig ist, können Personen aus ganz Berlin teilnehmen.
- Projektlaufzeit
Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und gliedert sich auf in sechs Durchläufe zu je einem halben Jahr.
Berliner Mehrwert
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Projekt fördert den Dialog zwischen Einheimischen und dazugezogenen Drittstaatenangehörigen, baut Vorurteile ab und stärkt den sozialen Zusammenhalt.
- Kulturellel Strahlkraft
Die Ausstellung der Buddy Bears zeigt Berlin als weltoffene, kreative Metropole, die Vielfalt aktiv lebt und gestaltet.
- Inklusion und Integration
Durch den Fokus auf soziale Teilhabe leistete das Projekt einen Beitrag zur nachhaltigen Integration und macht Berlin zu einem Vorbild für andere Städte.
Informationen & Anmeldung
Buddy Bear | ART & CULTURE
Bayreuther Str.4
10787 Berlin - 6. OG
Phone: +49 (0)30 / 88 77 26 91
Mobile: 0157 / 540 767 29
E-Mail: art.culture@buddy-bear.com