Seit vielen Jahren schon sind die Berliner Buddy ein Symbol Berlins und engagieren sich, u. a. durch die Ausstellungen der United Buddy Bears, weltweit für Toleranz und Völkerverständigung.
Im vergangenen Jahr hat Buddy Bear Berlin, gemeinsam mit dem Streetart-Künstler Damian Yves Rohde alias DYR Wandbrand die Ausstellung „Hand in Hand for Tolerance – Wir sind Berlin“ auf die Beine gestellt. Von Mai 2022 bis März 2023 war sie auf dem Wittenbergplatz zu bestaunen.
Am 31. März ist es nun soweit und die Ausstellung zieht um auf den Joachimsthaler Platz.
Buddy Bear Berlin setzt mit dieser Installation ein unmissverständliches Zeichen – für Berlin. Dieses Kunstprojekt gleicht einer metaphorischen Umarmung, denn die Vielfalt der Berliner, ob alteingesessen oder neu zugezogen, macht die Energie und den unverwechselbaren Charakter der Stadt aus: Berliner oder Berlinerin zu sein, ist keine Frage der Hautfarbe, der Religion oder Herkunft. Es ist eine Frage der Einstellung.
Damian Yves Rohde zeigt auf den Buddy Bears seine Vorstellung von Toleranz. Für ihn speist sich Toleranz aus Liebe. Die Liebe zu Mitmenschen, Mitbürgern, Freunden und Familie. Der Pop-Art Stil der Porträts ist unverwechselbar. DYR mixt realistisch aussehende Gesichter mit knalligen Herzsonnenbrillen und anderen überraschenden Elementen. Im Hintergrund sind Baukräne und Merkmale Berlins zu sehen. Berlin – gemeinsamer Lebensmittelpunkt und gleichzeitig Heimat des Künstlers. Die Porträts sind kraftvoll, nachdenklich, verschmitzt und heiter. Sie zeigen die Vielfalt Berlins. Auf Augenhöhe schauen sie die Betrachtenden an und laden zum Austausch ein. Jede und jeder soll sich in den Porträts wiederfinden.
Die Ausstellung ist noch bis Ende September auf dem Joachimsthaler Platz zu besuchen.
Für mehr Informationen zu der Austellung 'Hand in Hand für Toleranz', klicken sie hier.