Buddy Bears go social

Viele Leute kennen die Buddy Bears. Doch gerade die Jüngeren wissen meist wenig über den Hintergrund der bunten Berliner Bären. Die Botschaft von Toleranz und Völkerverständigung, die hinter dem Kunstprojekt steckt. Das möchten wir ändern!

Um die Idee und die Philosophie der Buddy Bears auch in die digitale Welt zu tragen, haben wir unsere Kanäle in den sozialen Medien ausgebaut. Besonders auf unserem Instagram Kanal, aber auch auf Facebook und LinkedIn sind wir präsent.

Dazu haben wir neue Formate entwickelt, wie Menschen über unsere Kanäle mehr über die Buddy Bears erfahren können. Wir wollen Inhalte über Kunst und Toleranz machen und gleichzeitig über unsere aktuellen Ausstellungen informieren. Mit Ihnen, also der Community digital in Kontakt treten.

In unseren Bären-Rätseln können Sie jeweils erraten, welcher von den United Buddy Bears für welches Land steht, gleichzeitig können Sie die Interpretation der Künstlerin oder des Künstlers kennenlernen. In unseren Bären-Infos erklären wir jede Woche Dinge wie die Entstehung von Buddy Bear Berlin, das Konzept der United Buddy Bears oder aktuelle Infos.

Wir haben die Video-Interview Reihe „Was bedeutet Toleranz für dich?“ ins Leben gerufen. Passend zu der Botschaft unserer Buddy Bears haben wir dazu unsere Künstlerinnen und Künstler, Besucherinnen und Besucher unserer Ausstellung getroffen. Wir wollten wissen „Was bedeutet Toleranz für dich?“ „Ist Berlin eine tolerante Stadt für dich?“ Besucherinnen und Besucher haben im Video-Interview außerdem erzählt, wie Ihnen unsere Ausstellungen gefallen:

Schauen Sie sich in unserem Beitrag an, wie Street Artist Damian Yves Rhode den Begriff Toleranz interpretiert und wie er das auf den Buddy Bears am Wittenbergplatz umgesetzt hat:

Treffen Sie die langjährige Buddy Bear Künstlerin Ute Faber mit uns und hören ihre Gedanken zu der Rolle der Buddy Bears im Stadtbild von Berlin:

Lassen Sie sich von Sängerin Mariama inspirieren, die den Song „Oh Please“ für Buddy Bear geschrieben hat. Sie formuliert im Interview, wie die Gesellschaft wieder mehr zueinander finden könnte.

Außerdem können Sie uns Ihre Schnappschüsse mit den Buddy Bears per Instagram Direktnachricht schicken, wir machen daraus kleine Community-Collagen. Werden Sie Teil unserer Buddy Bear Community und folgen Sie uns auf Instagram, LinkedIn und Facebook. Wir freuen uns auf Sie. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen, Ihr Feedback und neue Anregungen, die Sie uns gerne über unsere digitalen Kanäle zukommen lassen können.